Bimethylbenzamin (BDMA) Bimethylbenzamin (BDMA) ist ein Katalysator für weiche Polyester-Polyurethan-Schäume, Polyurethan-Hartschaum für Kühlschränke, Polyurethan-Platten und Klebebeschichtungen in der Polyurethan-Industrie. Es wird hauptsächlich in Hartschaum verwendet, wodurch Polyurethan-Schaum eine gute Vorfließfähigkeit und gleichmäßige Schäume erhält und Schaum und Substrat eine bessere Bindungsfestigkeit aufweisen. Im Bereich der organischen Synthese wird BDMA hauptsächlich als Katalysator, Korrosionsinhibitor, Säureneutralisator, Beschleuniger für die Einbettung von Elektronenmikroskop-Scheiben, bei der Synthese von Dehydrohydrohalogeniden in der organischen Medizin sowie als quartäres Ammoniumsalz und starkes kationisches Tensidbakterizid verwendet; in Epoxidharzen wird BDMA hauptsächlich verwendet, um die Aushärtung von Anhydriden, Polyamiden und aliphatischen Aminen zu fördern und die Produktaushärtung zu beschleunigen. Es wird häufig als Aushärtungsbeschleuniger in Epoxidharzen, elektronischen Vergussmaterialien, Verkapselungsmaterialien, Epoxid-Bodenbeschichtungen und Schiffsfarben verwendet.