N. N-Dimethylbenzylamin (BDMA)

Kurze Beschreibung:


Chemischer Name: N. N-Dimethylbenzylamin (BDMA)
Molekularformel: C9H13N
CAS-Nr.: 103-83-3
Molekulargewicht: 135,21
Aussehen: Farblose bis gelbliche Flüssigkeit
Inhalt: ≥99%
Löslichkeit: löslich in Ethanol, Ether, unlöslich in Wasser
Siedebereich: 180–182 °C
Brechungsindex: 1,4985-1,5005
Spezifisches Gewicht: null Komma acht neun vier
[Verpackung und Lagerung] 180 kg Eisenfass



PDF herunterladen
Details
Schlagwörter

Bimethylbenzamin (BDMA) Bimethylbenzamin (BDMA) ist ein Katalysator für weiche Polyester-Polyurethan-Schäume, Polyurethan-Hartschaum für Kühlschränke, Polyurethan-Platten und Klebebeschichtungen in der Polyurethan-Industrie. Es wird hauptsächlich in Hartschaum verwendet, wodurch Polyurethan-Schaum eine gute Vorfließfähigkeit und gleichmäßige Schäume erhält und Schaum und Substrat eine bessere Bindungsfestigkeit aufweisen. Im Bereich der organischen Synthese wird BDMA hauptsächlich als Katalysator, Korrosionsinhibitor, Säureneutralisator, Beschleuniger für die Einbettung von Elektronenmikroskop-Scheiben, bei der Synthese von Dehydrohydrohalogeniden in der organischen Medizin sowie als quartäres Ammoniumsalz und starkes kationisches Tensidbakterizid verwendet; in Epoxidharzen wird BDMA hauptsächlich verwendet, um die Aushärtung von Anhydriden, Polyamiden und aliphatischen Aminen zu fördern und die Produktaushärtung zu beschleunigen. Es wird häufig als Aushärtungsbeschleuniger in Epoxidharzen, elektronischen Vergussmaterialien, Verkapselungsmaterialien, Epoxid-Bodenbeschichtungen und Schiffsfarben verwendet.

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.